
Unsere Produktwelt
Über uns
Der Bad Harzburger Mineralbrunnen liegt am Fuße des Nationalparks Harz in Bad Harzburg.
Mit 80 Mitarbeitern produziert unser inhabergeführter Mineralbrunnen seit über 450 Jahren natürlich-erfrischendes Mineralwasser und unterschiedlichste Erfrischungsgetränke. Unser regionales Unternehmen garantiert hierbei für Produkte bester Qualität und ist nach dem International Food Standard zertifiziert. Dieser beinhaltet höchste Anforderungen an Lebensmittelproduzenten, die durch laufende Qualitätskontrollen sichergestellt werden.
Wir fördern unser Mineralwasser von ursprünglicher Reinheit und füllen dies direkt am Ursprungsort, Bad Harzburg, ab.
Bad Harzburg – direkt am Rande des Nationalpark Harz gelegen, gehört zu den bekanntesten heilklimatischen Kurorten in Deutschland und Europa.
Die Stadt hat zum Wasser eine ganz besondere Verbindung, denn es ist seit jeher von wesentlicher Bedeutung für diese. So basiert z.B. der erste wirtschaftliche Aufschwung Bad Harzburgs auf der Entdeckung der Solequelle 1569.
Heute ist Bad Harzburg für aktiven Urlaub und unterschiedliche Freizeitvergnügen in unberührter Natur bekannt.
Besuchen Sie für mehr Informationen die Website der Stadt Bad Harzburg: www.bad-harzburg.de

Nachhaltigkeit – für uns ein Handlungsprinzip auf mehreren Ebenen.
Als Mineralbrunnen, dessen existentielle Grundlage die natürliche Ressource Mineralwasser darstellt, ist der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur selbstverständlich.
Dieses spiegelt sich nicht nur in der schonenden Art der Quellnutzung wider, sondern zeigt sich auch im weiteren Produktionsablauf. Unterschiedlichste Qualitätsprüfungen, Hygienevorschriften, interne wie externe Kontrollen garantieren für ein natürliches Mineralwasser von bester Qualität. Das Produkt, welches uns die Natur schenkt, gelangt garantiert in seiner ursprünglichen Reinheit, Klarheit und Natürlichkeit zu dem Verbraucher.
Auch als Mineralbrunnen, dessen Vertriebsgebiet auf die Region begrenzt ist und dessen Transportwege daher äußerst gering gehalten werden können, werden mögliche weitere Umweltbelastungen, die aus unserer Tätigkeit entstehen könnten, ständig geprüft, hinterfragt und verbessert:
Neben einer Solaranlage, die die Energiegewinnung für unseren Produktionsprozess unterstützt, wird z.B. auch bei den Preforms (Flaschenrohlinge) für die PET-Flaschenproduktion auf einen geschlossenen Materialkreislauf geachtet.
Die Preforms (Flaschenrohlinge) setzen sich zu einem hohen Anteil aus Rezyklat zusammen. Denn leere Flaschen kehren zurück, werden gepresst, geschreddert und wieder zu Preforms verwertet. Damit schließt sich der Materialkreislauf – aus altem Material entstehen neue Flaschen.

Des Weiteren besteht unsere verwendete Folie aus recycelten Altfolien, die aus einem geschlossenen Materialkreislauf hergestellt werden.

Unabhängig von unseren konkreten Produkten und der Produktion sehen wir Nachhaltigkeit auch in Form von regionaler Verantwortung auf gesellschaftlicher Ebene. Daher unterstützen wir z.B. die Bildungsarbeit des Nationalparks Harz. Hier wird Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen der Blick für die Natur geöffnet und auf diese Weise nachhaltiger Umgang mit der Natur gelernt. Zudem fördern wir gern Vereine und Events, die Ihren Teil zum kulturellen, gesellschaftlichen Leben in unserer Region beisteuern.
Wir für die Region
Die Qualität unseres Mineralwassers
Das Geheimnis der besonders hohen Qualität von Bad Harzburger Mineralwasser? Sein Ursprung liegt tief unter den Gipfeln des Harz.
Über Jahrhunderte sind hier Wasservorkommen von herausragender Reinheit und einer ganz besonderen Mineralzusammensetzung entstanden: Während der Regen Tropfen für Tropfen durch die Gesteinsschichten sickert, wird er gefiltert und mit wertvollen Mineralien, Spurenelementen und Kohlensäure angereichert.
Je nachdem, welchen Weg das Wasser nimmt, unterscheidet sich die genaue Komposition der Inhaltsstoffe. Da wir unsere Mineralwässer direkt am Quellort abfüllen, zeichnen sich diese durch eine ursprünglich reine, regionaltypische Mineralisation aus.
Als einziges Lebensmittel in Deutschland muss Mineralwasser amtlich anerkannt werden. Nur geprüftes und amtlich anerkanntes Wasser darf den Namenszusatz “natürliches Mineralwasser” tragen. Für die Produktion auf höchstem Qualitätsniveau garantiert zudem unsere Zertifizierung nach dem International Food Standard.
Weitere Informationen zu dem Thema Mineralwasser und die wichtigsten Unterschiede zwischen Mineral- und Leitungswasser finden Sie unter: www.dialog-mineralwasser.de.

Kontakt
Bad Harzburger Mineralbrunnen GmbH
Am Zauberberg 3 | 38667 Bad Harzburg
Tel: +49 53 22 – 96 02-0 | Fax: +49 53 22 – 96 02-60
info@bad-harzburger.de